Archiv der Kategorie: Politisches Kaibarett

Ringe unter den Tauben

Wird das jetzt richtiger, nur weil es schon 126mal wie ein Mantra wiederholt wurde:

Bei den olympischen Spielen geht es um den Sport nicht um Politik.

Wieso treten dann hier Nationen gegeneinander an und nicht Sportler? Und zeigt der Medaillenspiegel nicht das Zerrbild einer verkehrten Welt. Die Spiele als Kriegsersatz? Eher eine Friedensprothese. Es gibt keinen olympischen Frieden. Die Nationen bekommen ihre Konflikte nur nicht durch den Zoll. Das Wettrüsten in Pillenform. Leibesvisitation und Körperkontrolle. Und die UNO als Dauerwadakrampf.
Wo sind die Tauben? Die hören.
Sobald die Kamera läuft. Propaganda. Potjomkolympische Dörfer. Da sind unsere Athleten stationiert. Schlafen in Feldbetten auf den enteigneten Ländereien der Ur-Ur-Einwohner.
Konzerne und Investoren verdienen sich Gold. An der Nase. Herum führen Sie die Menschen, deren Eigentum Sie versilbern. Land, Arbeitskraft, Zukunft. Diebe! Brüllen das Lachen. Wenn das Feuer werkt und dröhnt. Stehlen sich davon in der Dunkelheit. Wenn die Flamme und das Scheinwerferlicht erlischen. Die hohen Ideale lassen die Leute unten zurück. Der Blick hinauf im Zorn.
Wenn der schwere Vorhang fällt. Eisern. Aufgepasst. Das ist jetzt wichtig. Zensur. Nur die schönen Bilder. Dabei sein ist alles. Man macht sein Geschäft. Auf den Stufen. Denn Sport ist Mord. Und bronzen ist nur der Teint. Reden ist Silber. Schweigen ist Gold.

Spring ’14 trends in foreign policy

10 learnings from contemporary Russian foreign policy

1. Syrian opposition has handed out U.S. passports and sent a letter to  United States‘ president Obama pleading for intervention to stop the imaginary threat for the lives of U.S. citizens in Homs. In an official statement Barrack Obama has been reported saying that „this is no longer an internal affair of Syria, as the lives of American citizens are in danger.“

2. President-in-Exile Wiktor Yanukovych has formally appealed to the Russian Duma to add the two Ukranian medals won in Sochi 2014 to Russia’s tally, as they are otherwise threatened by Western aggressors, terrorists and fascists. The revised humanitarian medal table reads:

1st RUSSIA 14 Gold, 11 Silver, 10 Bronze

27th UKRAINE 0 Gold, 0 Silver, 0 Bronze

3. Thomas Bach, IOC president, has changed the name of the Olympic Truce programme to Olympic Farce programme. The Olympic Farce Wall will be established in time for the Paralympics on March 7.

4. Impressed by the Russian coup, Spain’s parliament has voted in favor of creating a „Mediterranean Fleet“ and signed a deal with local Gibraltar pro-Spanish loyalists to deploy it in Gibraltar until 2043.

5. China continues to buy deeply into the stock market as the so-called old powers re-enact their classic Cold War play.

6. The United States reforms its army into two new divisions: (1) unmarked uniforms (illegal combatant edition) for direct and covet humanitarian interventions and (2) regular US uniforms for official symbolic missions for the UN and parades on 4th of July. The new regular uniforms will be designed by Ralph Lauren.

7. Germany has declared former chancellor Gerhard Schroeder Germany’s first freelance „Minister for Electricity and Gazprom“, securing a long-term payment scheme with the state-owned Russian energy company.
As part of the inauguration ceremony, the German army opera corps performed Verdi’s opera „Nabucco“, conducted by Daniel Barenboim.

8. The European Commission has announced to launch a twitter channel @ECconcern to regularly issue tweets of „deep concern“ on state interventions or foreign state’s internal affairs. The hashtag used will be #noeconomicinterest or #ashtonia.

9. „Provocateurs“ become an official department of state or secret police forces all over the world. Democratic demonstrations can thus be „guided“ more effectively. The new Departments of Provocation usually are part of the Press and Media Office and payment of the agents is on success basis on social media impact, number of fatalities and press clippings.

10. Supporting splinter groups and furthering a divided opposition to drive states into breaking up is again widely regarded as an apt way to expand your sphere of interest to neighboring countries. This sentiment is sometimes ironically coined „to open Matroshka’s box“. However, all states agree on Putin’s plea in the New York Times article from 09/11/2013 that „decisions affecting war and peace should happen only by consensus.“
It is reported that after Barrack Obama, Vladimir Ilyitsch Putin could soon be the second statesman in recent history to receive the Nobel Peace Prize.

The Art of Rule

When heads of states forget that they were chosen to serve the people
And deem themselves irreplaceable,
the Common Sense of our time.
When justice is no longer a good for all but exacted in currency and paid with influence.
When democracy is just a useful tool to establish a regime
by turning an election into a coup d’état
and make it fashionable for the 193 nations‘ club – a serpent among other snakes.
Who would not like to be an honorable juntaman?
Then, it’s foreign aggressors, whenever change is called for and the institutional robbery laid bare,
As if the enemy within a state were not often the elite elect itself.
Then, it’s an internal affair when rulers become erasers.
Backed by profits for those who collect the fortunes of war.
Playing the waiting game – diplomacy becoming a state of war by other means.
Then, those who swore to serve and protect, are asked to only serve.
And government pits its employees against each other to uphold its order,
and Human Rights are left behind and protest’s renamed terror.
Then, societies collide and powerless fear each other more than those who force their coffers open.
And on the news they say the opposition is  divided. Unresolved – a farce! How could it not be, when their hunger cries out of a thousand angry throats, whereas united only is the greed in man.

Politische Gedanken zur Nacht

CDU/CSU – Wieso sind das eigentlich nicht zwei Balken bei den Wahlergebnistafeln? Der Bundeswahlleiter macht es richtig:

Sitzverteilung 18. Bundestag
Quelle: http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_13/ergebnisse/bundesergebnisse/grafik_sitze_99.html

Wir sprechen also bei einer großen Koalition eigentlich von einer „Schwarz-Schwarz-Roten“ Koalition. Nach der Theorie der „minimalen Gewinnkoalition“ ist es weder für CDU, noch für SPD oder Bündnis 90/Grüne eigentlich sinnvoll noch einen dritten Koalitionspartner, also die CSU, dazu zunehmen. CDU und SPD hätten 448 Sitze (eine Mehrheit von 132 Sitzen), CDU und Bündnis90/Grüne hätten 318 Sitze (eine Mehrheit von 2 Sitzen). Knapp, aber ausreichend.

Wozu also „Schwarz-Schwarz-Grün“ oder „Schwarz-Schwarz-Rot“, wenn eine CSU in der Opposition tendenziell ohnehin eher für CDU-Gesetzesvorlagen stimmen müsste, rein aus programmatischer Nähe?
Klar, es wäre eine Schwächung des konservativen Lagers, wenn man sich aufsplitten würde; das allgegenwärtige Credo der „stabilen Regierung“ ist aber eher mit zwei Parteien als mit dreien zu halten.

Weitaus revolutionärer ist der Gedanke warum die SPD mit der Linken nicht auch eine Fraktionsgemeinschaft eingeht? Dann sähe das Ergebnis 2013 in den Medien so aus:

bundestagswahl-ergebnisse-gesamt-100
Quelle: infratest dimap (bearbeitet)

Der Begriff „Linke“ wäre als Äquivalent zum Sammelbegriff „Union“ zu verstehen, nicht als Ersatz für die Parteinamen SPD und Die Linke. Denkbar wären auch „Allianz“ oder „Liga“.
In diesem Falle tritt die SPD 2017 am Besten einfach nur im Westen an und nicht in den nichtmehrganzsoneuen Bundesländern an – analog zur CDU in Bayern. Würde rein wahltechnisch Sinn machen, wenn man sich folgende Grafik anschaut:

Die Linke - Zweitstimmenanteil 18. Bundestag
Quelle: http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_13/ergebnisse/bundesergebnisse/themkarten/tk_zweitstimmenanteile_l_99_34.png

 Alles natürlich nur rein theoretisch und außer Acht lassend, was historisch gewachsen ist und welche Befindlichkeiten zwischen den politischen Akteuren vorherrschen.

der ctrlkönig hat mir ein leids getan

könnt ich nur kläger und richter sein
und henker und bestatter
in einer person
und trauernde witwe und rächender sohn.
und online übe ich revolution.
ja, durch mich fallen despoten.
jeder tweet ein tritt
jeder post eine faust
jeder blog ein stock
in die speicherspeichen
und schließlich ist viral nicht krankheit
weil heilung
und im babel der stimmen und stimmungen
verlier ich meine besinnungen:

ein traum 

in der mitte entspringt ein datenfluss
an der quelle sitzen die wikipediaphilen
Philosophenkönige
politisch korrigiert und selbstkontrolliert
zensiert die revolution ihre eigenen kinder
und am anfang war das wort
aber wer schrieb den ersten thread?
und wenn ich alles mit allen geteilt habe,
was bleibt dann noch für mich?
bin ich dann nur noch community?
mein profil geschärft?
schneller als mein schatten?
ich kopiere es einfach und füge mich ein
in millisekunden gieße ich den reinen wein
ein
druck entsteht durch wolken aus festplatten
und am horizont ein nadelstreifen –

hüte dich vor dem item des merz.

Demokrati

Wenn ich mich auf den Balkon stelle,
oder auf den Kopf
leichter Regen fällt.
Wind bläst – nicht of change
Rückwärts immer:
Nur Wohlstand sichert uns Öffentlichrechtliches.

Hellas!

Am Gezi-Park haben Autokraten Vorfahrt – Vollgas
das braucht man vor dem Tränentrocknen.
Volkes Stimme wird gezählt, damit sie endlich ruhig ist.
Träume wachsen in den Himmel,
hier unten werfen sie nur Schatten.

„Schwulenlobby!“

Wann lagen Rom und Moskau schon mal so nahe?
Männer liegen Männern in den Ohren und Armen

„Genossen küsst man nicht!“

Auf der Mauer auf der Lauer verblasst Breschnew.
Die alte Demokrati lebt in Ritualen weiter:
Eliten lassen sich wiederwählen in wechselnden
Sternbildern
Steuereinnahmen werden verteilt, wie Lehnsgüter
an den Geldadel
Freiheit wird verteidigt am Access Point.
Gelenkt in der Illusion der freien Auswahl
machen wir uns selbst so transparent
leicht zu durchschauen wir sind
brechen wie ein Prism das Licht
der Aufklärung
der Aufklärer
die uns gefangen halten
zu unserer eigenen Sicherheit.
Aber so war die Abmachung. Die eine Hand wäscht.
Die andere steckt unter einer Decke.
Jammern auf hohem Niveau… — mit Stefankai hier: Auf dem Balkon

drohne droht dort droben

drohne droht dort droben
in einer zeit, in der der iron man
nicht auf hawaii oder dem highway
gekürt wird, sondern auf einer bohrinsel
– falscher Film /

Ich packe meinen Koffer und nehme mit:

  • einen iris-scanner
  • eine steuer-cd
  • einen netzneutralisator
  • eine payback-karte
  • zwei flugabwehrraketen
  • three somie-23 gene
  • vier paar funkzellen
  • fünf euro in kleinen scheinen
  • die katze vom nachbarn

Miau!
Auf dem heißen blechdach
– Cannes ist zum Schießen

isch bin die katze

Du Meisterdieb mit
Überfliegergenehmigung!
500 Mille trotz
Flugverbotszone!
¡Atrapeme, sí puedes!
Ferngesteuert über die
endlosen reihen der
Jugendarbeitsloseniberer
gleiten oder dem Tornado beim
Häuserdächerabdecken
beobachten.
Das kannste.

Dicker Brummer. Begattest
die Königin, Ach, Mette.
Aber eigentlich solltest Du gar
keinen Stachel haben, Drohn.
Kann der Afghane jetzt nicht
drüber lachen.
Auf dem Drohnenschlacht.feld der Zukunft
Im Mai ist eben Schwarmzeit.
Engelchen fliiiiieg…